
Auf insgesamt 250 km befahrbaren Fließen lohnt ein Ausflug mit dem Kahn, dem Paddelboot oder dem Kanadier.Bei einer Kahnfahrt erlebt man das Fließlabyrinth heute noch - ebenso wie vor einhundert Jahren. Zahlreiche Rad- und Wanderwege durchqueren die Landschaft. Steigen Sie einfach aufs Rad oder halten Sie sich mit einer Nordic Walking Tour fit.
Spaß und Action gibt´s im Wellenbad mit Meeresbrandung und Wildwasserstrudelkanal des "Spreewelten Sauna- und Badeparadies Lübbenau". Zwei Riesenrutschen von 230 m Länge, das römische Thermalbad, der osmanische Hamam und das Saunadorf lassen keine Wünsche offen.
Der Geheimtip unseres Teams: Wer Ruhe und Entspannung sucht findet in der Spreewald Therme im Burg für Körper und Seele genau das Richtige. Mit Sole, direkt aus den Tiefen des Spreewaldes sowie umfangreichen Bad-, Sauna-, Massage- und Kosmetikangeboten auf sehr hohem Niveau fällt das Entspannen nicht schwer.
Auch Neugierige kommen auf ihre Kosten! Fünf Gehminuten vom Spreewaldhaus entfernt finden Sie das "Freilandmuseum Lehde" und ein Aquarium einheimischer Fische. Einmalig ist auch die "Slavenburg Raddusch", die begehbare "Abraumförderbrücke F 60" in Lichterfelde sowie das Tropenparadies "Tropical Island" in der ehemaligen Cargolifter-Halle, unweit von Lübben.